
Emtelle Setzt Feierlichen Spatenstich Zur Werkserweiterung in Erfurt
01.10.2020- Mit einem feierlichen Spatenstich begannen heute die Bauarbeiten zur Werkserweiterung der Emtelle GmbH. Gemeinsam mit Staatssekretärin Valentina Kerst (Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft), Steffen Linnert (Wirtschaftsbeigeordneter Erfurt), Wolfgang Jentz (Amtsleiter für Wirtschaftsförderung Erfurt ) und Susann Martens (Director Investment Promotion Western Europe beim LEG Thüringen) setzten die verantwortlichen Mitarbeiter der Emtelle GmbH den Startschuss.
Mit dem Erwerb von 17.000 m² Land neben seiner bestehenden Produktionsstätte erweitert Emtelle, der weltweite Hersteller von Mikrorohr– und Glasfaserkabellösungen seine Kapazitäten in Erfurt. Bereits im Mai gab der Hersteller eine Erweiterung seiner Produktionskapazitäten mit dem Kauf zwei neuer Extrusionslinien bekannt. Mit dem neu erworbenen Grundstück wird die Emtelle GmbH ihre Lagerkapazitäten für Mikrorohre und Glasfaserkabel erweitern sowie Teststrecken und neue Schulungsräume aufbauen. Dies ermöglicht es Emtelle, seine Kunden noch flexibler und schneller mit qualitativ hochwertigen Produkten für den Glasfaserausbau zu bedienen. Auch das bestehende Verwaltungs- und Werksgebäude wird im gleichen Zuge erweitert, umgebaut und modernisiert.
Am Standort Erfurt arbeiten seit der Übernahme der Moore GmbH in Höhe von mehr als 30 Mio. EUR im Jahr 2017 und der Gründung der deutschen Emtelle GmbH mittlerweile über 80 Mitarbeiter, die für die Fertigung und den Vertrieb von Mikrorohren zuständig sind. Der Neuerwerb des Grundstücks unterstreicht den Fokus auf den deutschen und die umliegenden Märkte, den die Emtelle GmbH aktuell verfolgt. Seit der Gründung des Standortes in Erfurt konnte Emtelle in Deutschland ein enormes Wachstum verzeichnen. Der Grundstückskauf ist nun eine weitere Investition in mehr Wachstum und Kapazität.
Nach dem Spatenstich konnten sich die Anwesenden im Rahmen einer Werksführung noch persönlich einen Eindruck der Mikrorohrproduktion vor Ort machen.
Weitere Informationen zu Emtelle finden Sie unter: http://www.emtelle.com/de
Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier.